top of page
Blog
Im tech & teach Blog geht es um Future Skills, Technologien und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt und Gesellschaft.


KI im Unternehmen: Menschliche Urteilskraft und Kreativität ist entscheidend
Interview mit Nils Eisler, Innovation Lead REWE digital KI spielt in innovationsgetrieben Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Neben...
2 Min. Lesezeit


Future Skills: Was müssen Fachkräfte wissen?
Future Skills umfasst digitale und nicht-digitale Schlüsselqualifikationen. Erfahre hier, welche das sind.
2 Min. Lesezeit


Future Skills: Kompetenzen für die digitalisierte Welt
In einer Welt, die sich durch Digitalisierung, Automatisierung, Komplexität und ständigem Wandel auszeichnet, werden die richtigen...
3 Min. Lesezeit

Schule in Deutschland - Wo bleiben die Milliarden?
In der Krise hat sich nun sehr deutlich gezeigt, dass die Digitalisierung an Deutschlands Schulen noch nicht ganz angekommen ist.
2 Min. Lesezeit

Computational Thinking: Deutschland international nur Mittelfeld
Im November 2019 wurden die Ergebnisse der letzten International Computer and Information Literacy Study, kurz ICILS, veröffentlicht. Die...
2 Min. Lesezeit


Wir bauen unseren eigenen Game-Controller!
Egal ob klassische Arcade-Spiele oder moderne Computerspiele, zur Steuerung benötigt man in der Regel einen Game-Controller. Wesentlicher...
1 Min. Lesezeit


Mobiler MakerSpace: Ein MakerSpace für die Schule
Der Mobile MakerSpace ist ein Projekt, das nachhaltig die Unterrichtsentwicklung im Bereich informatische Grundbildung fördert.
2 Min. Lesezeit

Was ihr schon immer über unsere Ferienkurse erfahren wolltet
Was im Tenniscamp passiert und wie Reiterferien aussehen, wisst ihr bestimmt. Aber wisst ihr auch, was wir in den Codingferien machen?...
2 Min. Lesezeit


Wir feiern 1 Jahr Codingwerkstatt @InVision
Es wurde gebaut, gebastelt, getüftelt und natürlich programmiert. Die Codingwerkstatt bei unserem Partner InVision geht in das zweite...
1 Min. Lesezeit


Digihub Coding Challenge: Lerne programmieren und meistere Challenges!
Am 09. und 10.06. führt die Codingschule in Kooperation mit dem Digihub e.V. eine Coding Challenge durch. Was erwartet die Teilnehmer?...
3 Min. Lesezeit

Wie eine Website entsteht: die Aufgaben des Frontend Developers
Egal, ob Computer, Smartphone, Tablet oder ein anderes technisches Gerät, solange es eine Internetverbindung herstellen kann, gehört es...
4 Min. Lesezeit


Jedes Spiel braucht Regeln: Game Design
Games zocken macht Spaß - Games programmieren auch! Und es gibt viele verschiedene Berufe in der Games Branche. Wir haben heute Paula...
3 Min. Lesezeit


Hallo Dortmund!
Am 28. Oktober 2017 startet die Codingschule in Dortmund. Los geht es mit der Codingwerkstatt, bei der Jung und Alt gemeinsam tüfteln,...
3 Min. Lesezeit


Warum es mehr Frauen in MINT-Berufen geben sollte und was wir dafür tun
Digitale Kompetenzen sind bereits heute eine Schlüsselqualifikation im Berufsleben – und die Relevanz wird noch steigen. Die EU...
3 Min. Lesezeit


Hochsauerlandkreis, wir kommen! Die Codingschule kooperiert mit dem zdi-Netzwerk in Meschede
"Einen Bolzplatz gibt's in jedem Dorf, aber einen Computerraum nicht". ...aber da, wo es einen gibt, können wir Kids und Teens das...
2 Min. Lesezeit


Die Codingschule und ihre Partner: Ein Bündnis für digitale Bildung
„Finde ich gut, machen wir.“ so reagierte Peter Bollenbeck, Geschäftsführer der InVision AG als wir eine Kooperation vorschlugen. Wir...
3 Min. Lesezeit


Die Coding Werkstatt: Technik-Spaß für die ganze Familie
Wenn Mädchen, Jungs, Mütter und Väter sich im Coworking Space Gewächshaus Düsseldorf zusammenfinden, dann bedeutet das: Es ist Zeit für...
1 Min. Lesezeit


Warum nicht nur Kinder spielen sollten
Vielleicht stört es Sie, dass Ihre Kinder zu viel Zeit mit irgendwelchen Spielen auf dem Smartphone, Computer oder der Spielekonsole...
4 Min. Lesezeit


Coding Werkstatt am 06. Mai - ein Rückblick
Am 06. Mai fand unsere erste Coding Werkstatt im Coworking Space Gewächshaus Düsseldorf statt. Über 60 Besucher, Eltern, Kinder und...
2 Min. Lesezeit


Codingferien statt Reiterhof
In der ersten Osterferienwoche 2017 haben acht Kinder und Jugendliche an unseren Codingferien „Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi“...
2 Min. Lesezeit
bottom of page